
Wenn du eine Wanderung in den Bergen oder draußen in der Natur planst, wirst du dich irgendwann fragen: Was muss ich in meinen Wanderrucksack packen?
Keine Panik! Heute sehen wir uns gemeinsam an, wie man den Wanderrucksack richtig packt und was man für eine Wanderung mitnehmen sollte. Egal ob für einen Tag oder mehrere Tage – das Wichtigste ist, einen leichten und minimalistischen Rucksack vorzubereiten, um das Gewicht nicht zu übertreiben und die Ermüdung während der Wanderung zu reduzieren.
Schauen wir uns die notwendigen Elemente an.
Bevor wir mit der Liste der Dinge beginnen, die in den Rucksack gehören, musst du überlegen, welche Art von Rucksack du brauchst: Planst du eine eintägige Wanderung in den Bergen? Dann sollte ein Rucksack mit 20-30 Litern ausreichen.
Wenn es sich jedoch um eine mehrtägige Wanderung handelt, benötigst du möglicherweise einen größeren Rucksack mit 40-60 Litern Fassungsvermögen.
Neben der Auswahl der richtigen Rucksackgröße ist der Komfort entscheidend. Daher ist es ratsam, einen Rucksack mit gepolsterten Schultergurten und einem Hüftgurt zu wählen, um das Gewicht besser zu verteilen.
Falls dies deine erste Wanderung ist, könnten dir auch einige wichtige Tipps für Einsteiger nützlich sein.
Zunächst einmal gilt in den Bergen die Regel: „Zwiebelprinzip“!
Je höher du steigst, desto mehr verändert sich die Temperatur; beim Auf- und Abstieg variiert auch der Schwierigkeitsgrad, und du könntest mal mehr oder mal weniger schwitzen. Auch das Wetter kann sich in den Bergen schnell ändern, genauso wie die Temperatur, die je nach Tageszeit schwankt.
Oft wirst du das Bedürfnis haben, Schichten hinzuzufügen oder zu entfernen und diese dann aus dem Rucksack zu holen oder darin zu verstauen.
Zusätzlich zur technischen Kleidung, die du beim Start trägst (Wanderschuhe, Funktionsshirt, Wanderstöcke usw.), wirst du bei Bedarf möglicherweise zusätzliche Kleidungsstücke aus dem Rucksack benötigen.
Hier ist die Liste der Kleidungsstücke, die du im Rucksack haben solltest:
Gleichzeitig, wie wir gesehen haben, könntest du das Bedürfnis haben, Kleidung abzulegen – beispielsweise bei großer Hitze – und sie im Rucksack zu verstauen.
Die allgemeine Empfehlung lautet: Lass immer etwas Platz im Rucksack, man weiß nie, was man brauchen könnte.
Oft wirst du entlang des Weges eine Pause im Schatten einlegen wollen, und wenn du einen kleinen Snack dabei hast, kannst du den Hunger bis zum Mittagessen stillen.
Hier sind einige Tipps.
Du wirst Durst haben! Oft. Und auch ein kleines Hüngerchen. Packe also eine Trinkflasche mit frischem Wasser und einige Snacks in den Rucksack. Für eine kurze Wanderung solltest du mindestens 1,5-2 Liter Wasser mitnehmen.
Als Snack nehme ich gerne Trockenfrüchte und frisches Obst mit, aber du kannst mitnehmen, was dir am besten schmeckt. Denke nur daran, schwere oder besonders zuckerhaltige Lebensmittel zu vermeiden, da du nach den Pausen weitergehen musst und es dir hilft, leicht zu bleiben.
Wahrscheinlich wirst du auf dem Weg Hütten finden, in denen du auch Mittag essen kannst. Wenn du dich für eine Hütte entscheidest, solltest du sicherstellen, dass sie geöffnet ist, bevor du losgehst. Wenn du stattdessen ein Picknick machen möchtest, musst du auch ein Lunchpaket in deinem Rucksack verstauen.
In diesem Fall ist ein Sandwich besonders praktisch, da es keine schweren oder sperrigen Lunchboxen benötigt und in einfachen Stoffservietten eingewickelt werden kann, um unnötige Verpackungen zu vermeiden.
Denke jedoch daran, es nicht mit fettigen Zutaten zu belegen, um keine unangenehmen Überraschungen im Rucksack zu erleben.
Neben Kleidung, Essen und Wasser könntest du auch einige andere Dinge benötigen.
Bisher haben wir das Nötigste gesehen, das du für einen minimalistischen Rucksack mitnehmen solltest. Wenn du jedoch sicherstellen möchtest, dass du wirklich alles dabei hast, was du brauchst, hier noch einige zusätzliche Accessoires, die während der Wanderung nützlich sein könnten.
Denke jedoch daran, dass der Platz begrenzt ist und das Gewicht des Rucksacks auf deinen Schultern lastet – es ist also eine Frage der Wahl.
Im Rucksack könnte es sich lohnen, einige zusätzliche Gegenstände mitzunehmen, auch wenn dies etwas mehr Gewicht bedeutet. Heute werden wir keine Überlebenswerkzeuge vertiefen, aber wir listen zumindest einige kleine Vorsichtsmaßnahmen auf, die im Notfall den Unterschied machen können.
Wenn es sich um eine mehrtägige Wanderung handelt, brauchst du neben all den oben genannten Accessoires natürlich einen größeren Rucksack und einige weitere Gegenstände. Hier ist, was du für eine mehrtägige Wanderung in den Rucksack packen solltest:
Natürlich gibt es in den Bergen viele interessante Orte zum Übernachten, um die Wanderung zu unterbrechen. Wenn du dich jedoch entscheidest, unterwegs zu übernachten, könntest du auch folgendes benötigen:
Ein gut organisierter Wanderrucksack ist der erste Schritt, um das Erlebnis leicht und sorgenfrei zu genießen.
Mit dieser Liste hast du alles Wichtige dabei, und nach deinen ersten Wanderungen wirst du wissen, wie du deinen Rucksack je nach deinen Bedürfnissen anpassen kannst.
Gut, jetzt bist du bereit! Sobald du dein Reiseziel ausgewählt hast, bleibt dir nur noch, deinen Rucksack zu packen! Also durch die Liste scrollen, Rucksack auf und viel Spaß!